Deutsch
Themenbereiche für die mündliche Reifeprüfung
8a (Kreuzig) + 8b (Schlöglhofer)
- Unterscheidungsmerkmale lit. Gattungen kennen und verstehen: Lyrik/Epik/Dramatik
- Deutschen Literatur im Mittelalter
- Deutsche Literatur im 16./17. Jhd.: Vom Spätmittelalter bis inkl. Barock
- Vom Humanismus zur Aufklärung
- Sturm und Drang
- Weimarer Klassik und Romantik
- Faust - Fauststoff
- Biedermeier/Vormärz und poetischer Realismus
- Naturalismus
- Gegenströmungen zum Naturalismus: Wien um die Jahrhundertwende
- Franz Kafka
- Literarische Tendenzen bis zum Zweiten Weltkrieg
- Ödön von Horvath
- „Trümmerliteratur“
- Bert Brecht
- Kriminalliteratur
- Politische Lyrik durch die Jahrhunderte
- Österreichische Literatur nach -45