Unterstützung und Beratung

Schulärztin Dr. Ruck Julia 

Ordinationszeiten:
Dienstag 10:15 - 13:15 Uhr
Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr

Aufgabenbereich:

Die Behandlung sowie weiterführende Untersuchungen unterliegen dem Hausarzt bzw. jeweiligem Facharzt. 

Bitte informieren Sie mich, wenn es zu gesundheitlichen Änderungen gegenüber den Angaben am Fragebogen kommt, z.B. neue Allergien oder Erkrankungen.

Als Schulärztin unterliege ich natürlich auch der ärztlichen Schweigepflicht.

Erreichbarkeit: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

SOS Netzwerk Sacré Coeur

Folder als Download

untersttzung beratung 1

 

untersttzung beratung 2

 

Jugendcoaching

Im Sommersemester gibt es vor Ort von 11:45 bis 14:00 zu folgenden Terminen die Möglichkeit Unterstützung bei Franziska Kreuzer zu bekommen.

11.03.2024, 18.03.2024, 15.04.2024, 29.04.2024, 06.05.2024, 13.05.2024, 27.05.2024, 10.06.2024

Termine außerhalb dieser Zeiten können gerne telefonisch oder per Mail mit Frau Kreuzer vereinbart werden.

 

Link zu Schulpsychologischen Beratungsstellen

ILB (Individuelle Lernbegleitung) für die 6.-8. Klassen

 Wer kann die ILB in Anspruch nehmen?

Schüler*innen der 6.-8. Klasse, die in (mind.) einem Unterrichtsgegenstand eine Frühwarnung haben und gewillt sind, aktiv ihre Lernsituation zu verbessern.

Was ist die ILB?

Was ist die ILB nicht?

 Mit wem und wann findet die ILB statt?

Die ILB findet in Einzelgesprächen oder in Gruppen mit bis zu drei Schüler*innen mit einer speziell ausgebildeten Lehrperson nach Vereinbarung in der unterrichtsfreien Zeit nach statt.

Wie/Wo kannst du dich für die ILB anmelden?

Wann endet die ILB?

Weitere Informationen zur ILB findest du auf der Homepage des BMBWF unter folgendem Link: https://www.bmbwf.gv.at/Themen/schule/zrp/nost/ilb.html

Bei Fragen kontaktiere bitte die ILB-Koordinatorin Fr. Prof.in Gölles unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Link zum ILB Formular