Tagesablauf

Freispielzeit

Die Freispielzeit in der Früh wird auch als Orientierungsphase bezeichnet, in der die Kinder Zeit haben anzukommen. In dieser Zeit können die Kinder im eigenen Gruppenraum ein Spiel finden und auch das Spielangebot im Gang und im Ruheraum nützen.

Gemeinsame Jause

Jedes Elternteil bringt für sein Kind täglich die eigene gesunde Jause mit, welche wir uns in Gemeinschaft schmecken lassen.

Bewegungsangebot

In der Gesamt- oder der Teilgruppe werden täglich motorische Fertigkeiten auf spielerische Art und Weise geübt.

Sprachangebot

Im Sesselkreis werden Geschichten und Sachgespräche miteinander erlebt, Lieder gesungen, Gedichte geübt.

Gartenspielzeit

Alle drei Gruppen bewegen sich täglich gemeinsam im Garten.

Mittagessen

Das Mittagessen wird täglich frisch von der schuleigenen Küche zubereitet, welches wir in den Gruppenräumen essen. Das Essen besteht täglich aus einer Suppe, einer Hauptspeise und einer Nachspeise.

Ruhephase/Spielzeit

Es besteht das Angebot sich im Turnsaal bei Entspannungsmusik und einer Geschichte auszurasten.
Die Kinder, die sich nicht ausrasten, spielen in ihrer Gruppe oder im Garten.

Nachmittagsaktivität

Auch am Nachmittag wird ein gezieltes pädagogisches Angebot gesetzt. Dieses ist entweder ein Sprachangebot oder ein Bewegungsangebot.

Nachmittagsjause

Für die Stärkung am Nachmittag wird uns Brot und Butter von der Schulküche zur Verfügung gestellt.

Freispielzeit

Die Kinder haben die Möglichkeit sich in der Gruppe ein Spiel zu suchen.


Drucken