Die Tagesheimschule der Volksschule Sacré Coeur Graz stellt sich vor!

Öffnungszeiten des Tagesheims

Montag-Donnerstag       –              bis 17:30 Uhr
Freitag                              –            bis 17:00 Uh
Anmeldungen/Ummeldungen können jederzeit während des Semesters erfolgen. Abmeldungen sind nur mit Semesterwechsel möglich.

Unsere Ziele:

  • Individuelle Förderung und Lernbetreuung
  • Familiäre Freizeitgestaltung mit vielfältigen Kleingruppenangeboten
  • Förderung der sozialen Kompetenzen (Zusammengehörigkeitsgefühl, gegenseitige Rücksichtnahme)
  • Unterstützung der Familie bei schulischen Belangen

Unsere Leistungen:

  • Mittagessen
    1.+2. Klassen bis 13:00 Uhr
    3.+4. Klassen bis 14:00 Uhr
    Kinder müssen nach dem Mittagessen abgeholt werden
  • Mittagessen und Tagesheim bis 14.00 Uhr
    ausschließlich für 1.+2. Klassen
    Hier ist eine von zwei Lernstunden inkludiert
  • Tagesheim Komplett
    Mittagessen + Lernstunde + Freispiel 
    + gelenkte Freizeiten (ab Oktober/März im Schuljahr)

Ablauf des Tagesheims

  • Mittagessen (Stundenplanabhängig)
    11:40-12:30 Uhr            1. Mittagessen
    12:35-13:30 Uhr             2. Mittagessen
    13:30-14:00 Uhr            3. Mittagessen
  • Lernstunde
    13:00-15:00 Uhr            1.+2. Klassen
    14:00-16:00 Uhr            3.+4. Klassen
    … beinhaltet die Erledigung der Hausaufgaben, Lernen der Lernwörter, Wiederholungen, gemeinschaftliche Spiele, Jause, …
  • Freispiel und gelenkte Freizeiten
    Freispiel ab 15:00 Uhr für 1.+2. Klassen;
    Beginn gelenkter Freizeiten ab 15:10 Uhr
    Freispiel ab 16:00 Uhr für 3.+4. Klassen;
    Beginn gelenkter Freizeiten ab 16:10 Uhr

Information Mittagessen
Aufgrund von religiösen Ansichten/ Ernährungsstilen wird bei Mischkost eine vegetarische Alternative geboten. Das alltägliche Mittagessen wird von unserer Schulküche frisch zubereitet.

Information gelenkte Freizeiten
Eine Anmeldung für die gelenkten Freizeiten erfolgt ausschließlich zu Semesterbeginn. Die Aktivitäten starten ab Oktober/März. Für den Besuch der gelenkten Freizeiten ist eine Anmeldung im Tagesheim am jeweiligen Tag erforderlich.
Persönliche Empfehlung: Um Überforderung seitens der Kinder zu verhindern, empfehlen wir, nicht täglich Aktivitäten zu wählen. 

Zusammengefasst – Unser Plus! 

  • Mittagessen: Die schuleigene Küche bereitet täglich ein dreigängiges Menü frisch zu, das gemeinsam mit den PädagogInnen in einer familiären Atmosphäre in den Speisesälen des Hauses eingenommen wird.
  • Bewegung: Die großzügige Parkanlage (20.000 m² Freifläche) mit Fußball-, Basketball- sowie Allwetterplatz und Klettergerüst ermöglicht es verschiedene Sportarten auszuüben.
  • Freizeitgestaltung: Bunte Palette an gelenkten Freizeiten im kreativen, kognitiven als auch sportlichen Bereich 
  • Feste & Ausflüge
  • Individuelle Buchbarkeit: Unser Tagesheim bietet eine sehr flexible, den individuellen familiären Bedürfnissen entgegenkommende Buchbarkeit. So können neben dem reinen Vormittags-Schulbesuch oder der gesamten Fünftagewoche im Tagesheim auch beliebige Kombinationen von externen Tagen, Tagen mit Mittagessen & Aufsicht bis 14.00 Uhr und Tagesheimbuchungen gewählt werden. Unser Ziel ist es, mit diesem flexiblen, serviceorientierten System die bestmögliche Unterstützung in der Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu geben.
  • Im Tagesheimpreis inbegriffen sind das dreigängige Mittagessen aus der hauseigenen Schulküche, Lernstunden für die Hausaufgaben sowie die Nutzung der Tagesheim-Freizeiträume und des ausgedehnten Parkareals mit den Sportanlagen. Aufgrund der flexiblen Buchbarkeit ist die Berechnung der Tageskosten bzw. individuellen Kombinationen entsprechend komplex.

Bei Fragen zum Tagesheim wenden Sie sich gerne per Mail an die Tagesheimleitung Sallagar Sarah, BA. MA. MA. -  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bei Fragen zur Buchhaltung gibt Ihnen Frau Anita Lukas (Buchhaltung) gerne Detailauskunft unter: Tel.: 0316-828006-15 oder E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 


Drucken