Lernen und Freizeit in wohlwollender und wertschätzender Atmosphäre
Unsere Ziele:
- Individuelle Förderung und Lernbetreuung
- Familiäre Freizeitgestaltung mit vielfältigen Kleingruppenangeboten
- Förderung der sozialen Kompetenzen (Zusammengehörigkeitsgefühl, gegenseitige Rücksichtnahme)
- Unterstützung der Familie bei schulischen Belangen
Unser Plus:
- Mittagessen: Die schuleigenen Küche bereitet täglich ein dreigängiges Menü frisch zu, das gemeinsam mit den Betreuer/innen in den Speisesälen des Hauses eingenommen wird.
- Bewegung: Die großzügige Parkanlage (20.000 m² Freifläche) mit Fußball-, Basketball- sowie Allwetterplatz und Klettergerüst ermöglicht es verschiedene Sportarten auszuüben.
- Freizeitgestaltung: Bunte Palette an buchbaren Freizeitmodulen (kreativen-sprachlichen-sportlichen)
- Feste, die im Laufe des Jahres gefeiert werden: Maronifest, Adventfeier, Faschingsfest
- Individuelle Buchbarkeit: Unser Tagesheim bietet eine sehr flexible, den individuellen familiären Bedürfnissen entgegenkommende Buchbarkeit. So können neben dem reinen Vormittags-Schulbesuch oder der gesamten Fünftagewoche im Tagesheim auch beliebige Kombinationen von externen Tagen, Tagen mit Mittagessen & Aufsicht bis 14.00 Uhr und Tagesheimbuchungen gewählt werden. Unser Ziel ist es, mit diesem flexiblen, serviceorientierten System die bestmögliche Unterstützung in der Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu geben.
Im Tagesheimpreis inbegriffen sind das dreigängige Mittagessen aus der hauseigenen Schulküche, Lernstunden für die Hausaufgaben sowie die Nutzung der Tagesheim-Freizeiträume und des ausgedehnten Parkareals mit den Sportanlagen. Aufgrund der flexiblen Buchbarkeit ist die Berechnung der Tageskosten bzw. individuellen Kombinationen entsprechend komplex.
Für Fragen dazu gibt ihnen Frau Anita Lukas (Buchhaltung) gerne Detailauskunft unter: Tel.: 0316-828006-15 oder e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!