Tagesheim-Kursprogramm für das Schuljahr 2022/23

  

Gelenkte Freizeiten am Montag

  

Sing und spiel mit Helene Ehall
1. u. 2. Klassen
Du singst gerne und das gemeinsame Spielen mit Freunden (ohne Computer) macht dir Spaß?
Dann kannst du hier ein paar lustige Stunden verbringen!
2a Klasse (Erdgeschoss) / Garten, 15.10 - 16.00 Uhr

 

Ballspiele mit Georg Plautz
1. - 4. Klassen
Für Sportbegeisterte Mädchen und Buben! Turnkleidung und Hallenturnschuhe nicht vergessen!
Wird vom Bewegungsland Steiermark gefördert.
VS Turnsaal (Keller) / Garten, 16.10 - 17.00 Uhr
 

Computer-Kids mit Sarah Sallagar
3. u. 4. Klassen
Wolltest du schon immer verschiedene Computerprogramme entdecken?
Wie sieht eigentlich ein Rechner von innen aus?
Bei Computer-Kids werden wir diesen Fragen auf den Grund gehen.
EDV-Raum in der AHS, 16.10 - 17.00 Uhr

 

  Kamera an - Action! Fotografie mit Nicole Kolschmann
3. u. 4. Klassen
Du wolltest schon immer verschiedene Effekte fotografieren, etwas über die richtige Bildposition und optische Täuschung lernen? Dann bist du bei dieser gelenkten Freizeit genau richtig!
!!ACHTUNG!! Bei dieser gelenkten Freizeit sind keine Smartphones erlaubt, sondern es müssen digitale Kameras mitgebracht werden. 
2a Klasse (Erdgeschoss) 16.10 - 17.00 Uhr

 

  

Gelenkte Freizeiten am Dienstag

 

Kochen mit Susi Morak
1. u. 2. Klassen
Hast du Lust die Küche zu erobern?
Beim Kochen mit Fr. Lehrerin Susi kannst du das Verwenden von Küchenwerkzeugen erlernen und üben.
In einer kleinen Gruppe kannst du Rezepte lesen und Lebensmittel kennenlernen.
Nach getaner Arbeit verkosten wir gemeinsam unsere Werke.
Schulküche AHS, 15.10 - ca. 16.20Uhr

  

Alles Kunst mit Angelika
1. u. 2. Klassen
In der gelenkten Freizeit „Kunst verbindet“ können sich die Kinder kreativ und
aktiv austoben. Es wird gemeinsam musiziert, gesungen und das ein oder
andere Instrument gebaut. Aber auch die künstlerische Gestaltung kommt
nicht zu kurz. Beim Malen, Zeichnen und Basteln lassen wir der Kreativität
freien Lauf. Ein gemeinsamer Austausch über die Kunstwerke, bringt viel
Motivation mit sich und darf natürlich nicht fehlen.

2b Klasse (Erdgeschoss), 15:10-16:00 Uhr

  

Forschen mit Ulli Nussbaumer
1. - 4. Klassen
Wenn du neugierig bist, gerne experimentierst und etwas ausprobierst, dann bist du bei mir richtig!
Wir wollen gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen und nachforschen:
Warum, weshalb, wieso funktionieren so manche Dinge in der Natur?
1c Klasse (Erdgeschoss)16.10 - 17.00 Uhr

 

Märchenstunde mit Lena Zellnig
1. - 4. Klassen
Wir tauchen gemeinsam ab in die Welt der Märchen bzw. Sagen und lassen uns von den unterschiedlichsten Geschichten verzaubern. Wenn du gerne Geschichten anhörst, du Spaß daran hast in andere Rollen zu schlüpfen oder gerne malst und bastelst, dann bist du bei mir in der Märchenstunde genau richtig! Wir werden Märchen anhören, lesen und uns auf spielerische Art und Weise mit den Inhalten auseinandersetzen. Ich freue mich auf dich!
4b Klasse (2. Stock), 16.10 - 17.00 Uhr

 

 

 

Gelenkte Freizeiten am Mittwoch 

 

Englisch mit Karl Weingartner
1. u. 2. Klassen
Durch Spiel und Spaß soll die Freude an Englisch bei den Kindern entstehen. Ziel ist es, auf spielerische Art und Weise den ersten Zugang zu englischen Wörtern zu fördern und gemeinschaftlich neue Spiele auf Englisch kennenzulernen.
2b Klasse (1.Stock), 15.10 - 16.00 Uhr

 

Fußall mit Ulli Nussbaumer
1. u. 2. Klassen
Alle Buben und Mädchen, die fußballinteressiert sind und gerne laufen, sind hier genau richtig! 
Am Beginn der Stunde  werden wir uns mit verschiedenen Bewegungsübungen und Laufspielen aufwärmen. Danach „liefern“ wir uns das eine oder andere Match, um abschließend die Stunde bei  einem Elfmeterschießen ausklingen zu lassen! Ich freue mich auf euch!
Kleiner Turnsaal (VS Keller), 15:10 - 16:10 Uhr

  

Let´s Dance mit Helene Ehall
1. - 4. Klassen
Du tanzt gerne zu flotter Musik? Dann bist du hier richtig!
Wir bewegen uns zu coolen Rhythmen und lernen Tänze aus verschiedenen Ländern.
Komm, „Let’s Dance“!
Kleiner Turnsaal / Garten, 16:10-17:00 Uhr

 

Fußball + Basketball mit Georg Plautz
1. - 4. Klassen
Für fußballbegeisterte Jungen und Mädchen! Turnkleidung und Hallenturnschuhe nicht vergessen!
Wir orientieren uns nach den Zielen und Regeln von FUNiño.
Für basketballinteressierte Jungen und Mädchen! Turnkleidung und Hallenturnschuhe nicht vergessen!
Einsteigen ist jederzeit möglich!
14-tägig im Wechsel, im großen Turnsaal (Halle), 16.10 - 17.00 Uhr

 

 

Englisch mit Albulena Baftiaj
3. u. 4. Klassen
Im Rahmen des Englischangebotsfü die 3. und 4. Klassen sollen spielerisch die englischen Basics
wie Tiere/Pflanzen, Wetter/Kleidung, Einzahl/Mehrzahl, Hobbys und weitere Themen
gemeinsam gelernt und wiederholt werden.

3a Klasse (2. Stock), 16.10 - 17.00 Uhr

   

 

Gelenkte Freizeiten am Donnerstag

 

Bastelabenteuer mit Nicole Kolschmann
1. u. 2. Klassen
Hast du Spaß und Freude am Kleben, Schneiden und Basteln?
Wolltest du schon immer mit Farben experimentieren? 

Dann komm zu mir und lass deiner Kreativität freien Lauf.
2a Klasse (Erdgeschoss), 15.10 - 16.00 Uhr 

  

Play the Game  mit Karl Weingartner
2. - 4. Klassen
In dieser gelenkten Freizeit werden verschiedene Spiele gemeinsam erforscht, gespielt und ausprobiert.
Der Fokus dabei ist Freude und Spaß am Spielen zu entdecken und die soziale Kompetenz durch interaktive Prozesse zu stärken. 
2b Klasse (1. Stock), 16:10-17:00 Uhr

 

Schach für Anfänger mit Georg Plautz
1. - 4. Klassen
Der Kurs ist für Anfänger konzipiert. Ziel ist es, das Interesse für das Schachspiel zu wecken
und die Regeln und Begriffe wie Rochade, En-Passant-Schlagen, Patt,
Remis und Matt mit Spaß und Freude zu erlernen.
4a Klasse (1. Stock), 16.10 - 17.00 Uhr 

 

Raus in den Garten - Naturerlebnisse bei Angelika Höpler
1. - 4. Klassen
In dieser gelenkten Freizeit lernen die Kinder in unserem Schulgarten im Lauf des Schuljahres die Natur mit ihrer Artenvielfalt kennen. Sie können beobachten, wie die von ihnen gesetzten Pflanzen gedeihen und erleben, wenn sich diese durch Wetter-Ereignisse oder andere Umstände nicht entwickeln können. Erfolgserlebnisse und Misserfolge sind wichtige Erfahrungen für Kinder. Im Winter stellen wir Vogelfutter her, basteln oder experimentieren mit Naturmaterialien. Die Kinder lernen durch Naturerfahrungen achtsamer mit der Umwelt umzugehen. 
Komm mit uns, raus in die Natur! 
3b Klasse (Erdgeschoss), 16:10-17:00 Uhr

 

 

Gelenkte Freizeiten am Freitag

 

Origami mit Marlene Haider 
1. und 2. Klassen 
In meinem Origami-Kurs werden wir lernen, wie wir lustige Tiere und hübsche Boxen falten. Wir werden uns gegenseitig dabei helfen. Wenn ihr mitmachen wollt, müsst ihr nur Freude daran haben, dass wir gemeinsam ganz ohne Kleber und Schere mit Papier basteln, damit wir alle gemeinsam viel Spaß haben können! 
3b-Klasse (Erdgeschoss) / Spielezimmer, 15:10-16:00 Uhr

 

 

Wichtige Informationen:

  • Die Teilnahme Ihres Kindes ist bis zum Ende des 2. Semester verpflichtend! Holen Sie Ihr Kind an diesem Tag bitte erst nach Kursende ab.
  • Bei einer großen Teilnehmerzahl, findet der Kurs 14-tägig statt und somit wird eine Gruppenteilung vorgenommen.
 

Drucken