Mediation

Mediation in der Schule

Mediativ orientierte Projekte am Sacré Coeur Graz

Projektentwicklung: 

  • 1995 hat das Privatgymnasium Sacré Coeur als erste Schule der SteiermarkSchulmediation eingeführt
  • Graz 1994-98 Peace Education and Conflict Resolution (Internationales Schulnetzwerk - koordiniert mit IZ Wien)
  • 1996-97 Projekt „Konfliklösung und Mediation" (parallel zu PECR - mitinitiiert von Mag. Hanni Steinbock)
  • seit 1997 Projekt „Konfliktlösung und Mediation" wird vom Schulerhalterverein des Sacré Coeur Graz gefördert und finanziert. An der Schule wird das Modulsystem „Konfliktmanagement und Mediation" entwickelt und durchgeführt,
  • seit 1996 Konzept „Outdoor Experience" (entwickelt von Mag. M. Degiampietro und Mag. E. Sammer) wird in das Projekt „Konflikmanagement und Mediation" integriert. 

Projektinhalte und mögliche Schulstufenzuordnung 

  • 1. Klassen:  „KENNENLERNTAGE"
    Kennenlernen, Förderung des Teamgedankens, Gemeinsam „Abenteuer" erleben, Interessen der Klassenvorstände abdecken (z.B. Klassenregeln erstellen, Klassensprecher/in wählen,...)
  •  2.-4. Klassen: "WAHRNEHMUNG UND KONFLIKTMANAGEMENT"
    „Ich" im Konflikt, Übungen und Theorie zur Wahrnehmung, „Kleine" Theorie der Konflikte,
    Konfliktlösungsstrategien, Outdoor Experience (optional)
  • 4.-5. Klassen: "KOMMUNIKATION UND KONFLIKTMAMAGEMENT"
    Kommunikationsmodelle, Effektiver werden durch Teamarbeit, Fortsetzung der Konflikttheorie, Mediative Fertigkeiten, Outdoor Experience (optional)
  • ab 4. Klasse: "MEDIATION"
    Modell der Mediation, Mediative Fertigkeiten, Peer Mediation, Co-Mediation, Begleitende Outdoor Experience Projekte (optional)

Teilnehmer/innen:

 - Alle Schüler/innen der 1. Klassen (Kennenlerntage) 
 - Interessierte Freiwillige 
 - Besonders qualifizierte Schüler/innen für weiterführende Seminare bzw. Workshops 
 - Klassen - Workshops

Projektkoordination:  
Mag Erich Sammer  

Zertifikat:

Alle TeilnehmerInnen, die Veranstaltungen mit mediativen Schwerpunkten besucht und diese durch ein Reflective Paper nachbereitet haben, erhalten bei ihrem Schulabschluss ein Zertifikat.  


Drucken