Am Mittwoch ging es auf die Technische Universität. Dort stand SAND im Mittelpunkt. Es galt zu erforschen, welche Eigenschaften Sand hat. Warum rinnt der Sand? Kann man mit Sand Musik machen? Wie schwer ist trockener – wie schwer ist nasser Sand? Und natürlich die Hauptfrage: Wann lässt sich eine Sandburg wirklich gut bauen?
Mit viel Engagement und Unterstützung der Professoren und deren Assistenten konnten wir dem Sand einige Geheimnisse entlocken. Danke für diesen interessanten Vormittag!
Große Aufregung in der 1a Klasse!
Unser erster Ausflug in den Wald stand am Programm. Vorige Woche trafen wir uns mit unserer Waldlehrerin Almut in Mariatrost. Vieles gab es zu erforschen und zu untersuchen. Natürlich gehörte auch eine gemeinsame Jausenpause zum Programm, bevor es weiter mit dem Erkunden ging.
Turnlehrer Leo, den die Kinder der 4.b Klasse immer am Freitag in BSP als Zusatz haben, überraschte sie diesmal mit „Landhockey“. Alle waren begeistert, und trotz vollem Einsatz, gab es keine Verletzten.
Das war aufregend und lustig!