Nun ist es endlich so weit! Auf unserem großzügigen Schulgelände entsteht in enger Zusammenarbeit mit den Schulwarten ein Naschgarten, in dem die Schülerinnen und Schüler selbst aktiv werden können. Es handelt sich um einen kleinen eingezäunten Bereich, der seit vielen Jahren nicht mehr genutzt und jetzt revitalisiert wird. Den Großteil der Gartenarbeit übernehmen die Kinder, die an der unverbindlichen Übung „Der Natur auf der Spur“ teilnehmen. Der Schulgarten ist Lernort, Lebensraum und Naturerlebnis. Er ermöglicht das Erkunden und Erfahren der Kreisläufe der Natur und fördert ganzheitliches, praxisbezogenes Lernen mit allen Sinnen. Ganz konkret können die Kinder Pflanzen und Tiere und ihre Lebensräume unmittelbar beobachten und erleben. Sie lernen den Anbau von Gemüse, Kräutern und Obst im Zyklus der Jahreszeiten und erfahren, wie viel Wissen, Arbeit und Mühe notwendig ist, um Nutzpflanzen erfolgreich zu kultivieren.
Alle freuen sich bereits auf die erste Ernte!
Ein herzliches Dankeschön wollen wir allen Familien übermitteln, die bereits etwas zum Gedeihen unseres Gartens beigetragen haben!
Angelika Schnurrer